Was braucht lebenslanges, glückliches Lernen?
Vier Gestaltungsräume

Glück in zukunftsgerechten Organisationen
Warum ist die Zeit reif für zukunftsgerechte und glückliche Lebens- Arbeitsräume?

Glückliches Unterrichtsleben!
Ist das Sich-seiner-selbst-bewusst-sein der Schlüssel zum Glück?

Glück durch tiefes Selbstempfinden
Bist du ein egoistischer Mensch, wenn du dich mit dir und deinem Leben auseinandersetzt?

Vorträge zur Gestaltungskraft des Glücks
Was ist Glück für Sie?

Glück in zukunftsgerechten Schulen & Organisationen
Warum ist die Zeit reif für zukunftsfähige und glückliche Lernorte?
Der Umgang mit Wissen ist ein neuer!
Wie gelingt es, positive, intersubjektive und identitätsstiftende Narrative für Menschen an einem gemeinsamen Ort in ihren Lebensalltag zu integrieren?
Glückliches Unterrichtserleben!
Ist das sich-seiner-Selbst-bewusst-sein der Schlüssel zum Glück?
Lehrernde helfen jungen Menschen
-
ihre individuelle Wirksamkeit durch bewusstes self-leading kennenzulernen,
-
ihren persönlichen Lern- und Lebensraum verantwortungsbewusst mitzugestalten
- indivuelle Ziele und gesellschaftsrelevante Zukunftsbildern zu kreiren
- Sinn zu erfahren, was erfüllend wirkt und Glück entstehen lässt.


Glück durch tiefes Selbstempfinden
Bist du ein egoistischer Mensch, wenn du dich mit dir selbst und deinem Leben auseinandersetzt?
Nein!
Wenn es in einer gesunden und glücklichen Weise Umsetzung findet, ist es das Gegenteil von Egoismus: Denn weiß ich, wer ich bin und was ich kann, erkenne ich, was ich zu geben habe und kann so Glück durch meine persönliche Gestaltungskraft in der Welt verbreiten.
Vorträge zur Gestaltungskraft des Glücks
1 – Achtsamkeit als Weg zur friedvollen Mitgestaltung
2 – GNH – Der Glücksfaktor als Maßstab für Wohlbefinden und Glück
3 – Dein Körper als Erfahrungs- und Lerninstrument

Wie kann es gelingen, dass Lernende sich nicht nur an die Lebensrealitäten anpassen, sondern diese nach eigenen Interesse nachhaltig, sinnstiftend und glücklich mitgestalten?
Glückliches Lernen ist unabhängig von Alter und Wissensstand als ein aktiver, komplexer und nie abgeschlossener Prozess zu betrachten.
Mit Glücklich lernen wird die persönliche Lebenstüchtigkeit, Selbstständigkeit, Selbsttätigkeit und Problemlösungsfähigkeit kontinuierlich weiterentwickelt, wodurch langanhaltendes Glück entstehen kann.
